Der Förderverein

Einladung zu einem öffentlichen Vortrag und zur Jahreshauptversammlung


Der Förderverein Wollingster See lädt gemeinsam mit dem BUND Unterweser zu einem
Vortrag von Prof. Dr. Rainer Buchwald in Wollingst ein. Prof. Buchwald ist
Vegetationskundler an der Universität Oldenburg gewesen und hat seit Jahrzehnten die
besondere Pflanzenwelt im Wollingster und Silbersee in ihrer Entwicklung untersucht. Sein
Thema lautet “Der Zustand der letzten nährstoffarmen Stillgewässer NW-Deutschlands“.
Er wird vor allem Auskünfte und Bilder über die Wasser-Lobelie, den Strandling und das
Brachsenkraut geben und einschätzen, ob sie trotz starker Gefährdung
Ãœberlebenschancen in unseren Seen haben.
Der Vortrag beginnt am Donnerstag, dem 27. März 2025 um 18:30 Uhr in der Gaststätte
Plate in Wollingst. Anschließend findet die Jahreshauptversammlung des Fördervereins
statt. Auch dabei sind Gäste willkommen.

Förderer werden

Förderer werden

Sie können sich für den Erhalt des Wollingster Sees mit seinem einzigartigen Pflanzenbestand einsetzen indem Sie dem Fördervereins Wollingster See e.V. beitreten. Als ordentliches Mitglied können Sie aktiv im Förderverein tätig sein und z.B. an den Jahreshauptversammlungen oder Arbeiten am See teilnehmen. Als förderndes Mitgliedschaft fällt der aktive Teil Ihrer Mitgliedschaft weg. Die jährlichen Mitgliedsbeiträge lauten für » Weiterlesen

Satzung

(Im Grundsatz am 17.12.1996 beschlossen) § 1 Name und Sitz Der am 17. Dezember 1996 in Wollingst gegründete Verein fuhrt den Namen “Förderverein Wollingster See e. V.”. Der Verein hat seinen Sitz in Beverstedt-Wollingst. Er soll in das Vereinsregister beim Amtsgericht Langen eingetragen werden. § 2 Ziele und Zweck des Vereins Der Verein will zur » Weiterlesen